Je instabiler die Welt, desto wichtiger ist unabhängiger Journalismus


Heute vor sieben Jahren schickte das Schweizer Volk die No-Billag-Initiative mit 71,6 Prozent Nein bachab. Es war ein Frontalangriff auf die Medienvielfalt und unabhängigen Journalismus. Die Welt wurde seither instabiler und zugleich roher. Die Achse der Autokraten ist stärker geworden. Ihr «Playbook» ist in vollem Gange, wie wir in Russland, Ungarn und seit ein paar Monaten in den USA beobachten können. Zuerst werden Medien schikaniert und ausgeschlossen, später zensiert und schliesslich verboten.

Eine stabile Demokratie und unabhängige Medien sind nicht gottgegeben – auch in der Schweiz nicht. Die Halbierungsinitiative ist bereits der nächste Angriff auf unabhängigen Journalismus. Sie ist die perfide Schwester der No-Billag-Initiative, weil ein Ja zum Ausbluten der SRG führen würde.

Die Allianz Pro Medienvielfalt hält dagegen und bringt ein neues Sujet in Umlauf. Bei der Allianz mit dabei sind bislang 18 Organisationen und 3900 Einzelpersonen, darunter Franz Hohler, Ursus & Nadeschkin und Gardi Hutter.