SVP

Ohne SRG kein «Tschugger»

MEDIENMITTEILUNG vom Dienstag, 26. November 2024, 8 Uhr Allianz Pro Medienvielfalt warnt mit einem Sujet zur Kultserie vor den Folgen der Halbierungsinitiative Was «Police Academy» in den Achtzigerjahren war, ist «Tschugger» heute: eine Serie mit Kultstatus. Die vierte Staffel läuft zurzeit im Kino, auf der Streamingplattform «Play Suisse» und seit...

Die Menschen haben erkannt, wie wichtig der Zusammenhalt der vier Sprachregionen ist

Die erste brauchbare Umfrage zur Zukunft der SRG liegt vor. Sie wurde von sotomo im Auftrag des «Blick» erarbeitet. Rund 24’700 Stimmberechtigte aus der deutschen und französischen Schweiz machten mit. Wichtige Resultate in Kürze: – Die Halbierungsinitiative fällt durch; – Die Reduktion der Medienabgabe von 335 auf 300 Franken (Verordnung...

Badran über verlogene Sparvorschläge

Die Zürcher Nationalrätin Jacqueline Badran ist eine scharfsinnige Kritikerin. In der «SonntagsZeitung» publiziert sie seit Längerem die Kolumne #Korrigendum. Heute befasst sie sich mit der Halbierungsinitiative und mit Medienminister Albert Rösti. Wir übernehmen hier ihre Kolumne. In medialen Jahresrückblicken wurde Bundesrat Rösti gelobt. Sein Vorgehen zeige, dass «er Bundesrat kann»....

Die Halbierungsinitiative ist von Egoismus geprägt

Wie das Onlineportal «ZüriToday» heute berichtet, sind die Unterschriften für die Halbierungsinitiative beisammen. Die libertäre Gruppe um SVP-Nationalrat Thomas Matter und ex-Gewerbeverbandsdirektor Ulrich Bigler brauchte knapp 13 Monate dafür. Sie will die SRG drastisch schwächen, um sie in einem zweiten Schritt dann komplett zu zerschlagen. Die Halbierungsinitiative ist von Egoismus...